JobScout
In drei Schritten zu einer Arbeits- oder Lehrstelle
SILEA-JobScout begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf, die sich z. B. im 2. Arbeitsmarkt, einem Beschäftigungs- oder Integrationsprogramm befinden. SILEA-JobScout hilft bei der Suche nach einer Stelle oder Lehrstelle im 1. Arbeitsmarkt.
Eine kontinuierliche Begleitung in allen drei Schritten ist sinnvoll. Die drei Schritte sind jedoch unabhängig voneinander und können auch einzeln gebucht werden.
Analyse der Ist-Situation. SILEA-JobScout informiert über Leistungen und Erwartungen an die/den Stellensuchende/n bzw. an die Begleitperson. Gemeinsam definieren wir Chancen und Perspektiven sowie die Unterstützungsmöglichkeiten. Beim Erstgespräch muss die Kostengutsprache vorliegen.
Erstellen oder aktualisieren des Bewerbungsdossiers mit Anpassung an das jeweilige Berufsfeld oder den Berufswunsch.
Ziel: Die/der Stellensuchende hat ein sauberes und vollständiges Bewerbungsdossier in elektronischer und in Papierform zur Verfügung.
SILEA-JobScout sucht und vermittelt passende Arbeits- oder Lehrstellen. SILEA-JobScout macht Vorabklärungen, ist Türöffner, und bietet Unterstützung im Bewerbungsund Vorstellungsprozess.
Ziel: Eine passende und geeignete Stelle oder Lehrstelle finden.
SILEA-JobScout begleitet die Parteien im angetretenen Lehrverhältnis bis zum Lehrabschluss oder während der Probezeit an einer neuen Stelle.
Ziel: Stabilisation im neuen Umfeld.
Voraussetzung ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Begleiternetz. Die/ der Stellensuchende muss dieser Zusammenarbeit zustimmen und sich aktiv daran beteiligen.
Anil Krayenbühl
SILEA-JobScout / Gruppenleitung aareBrügg
Tel. +41 33 334 18 61
jobscouttest@stiftung-silea.ch
SILEA-JobScout, aareBrügg
Uttigenstrasse 49
3600 Thun
Montag bis Freitag
08.30 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr