Wort Stiftungsrat und Geschäftsleitung

Hans-Rudolf Burkhard
Präsident Stiftungsrat
Öffentlichkeitsarbeit
Marketing

Urs Bircher
Personelles
(ab 01.01.2023)

Bernhard Blum
Leistungen für
Menschen mit
Unterstützungsbedarf

Alexander Fiechter
Personelles
(bis 31.12.2022)

Annelis Straubhaar
Finanzen

Rolf Wiggenhauser
Vizepräsident
Stiftungsrat
Infrastruktur
Jahresbericht des Präsidenten
Wie bereits in den beiden vorherigen Jahren bedingte Corona die Weiterführung der eingeleiteten Massnahmen bis weit in den Frühsommer hinein. Auch wenn eine gewisse Gewöhnung spürbar war, so war doch die Disziplin und der Einsatz aller Mitarbeitenden, des Personals und der Bewohner:innen dafür verantwortlich, dass auch diese Welle gut überstanden wurde. Allen gebührt dafür wiederum ein grosses Dankeschön.
Ein bekanntes Sprichwort besagt, dass Stillstand gleichbedeutend mit Rückschritt ist. Dem wollen wir in der SILEA klar entgegenwirken und die Zukunft im Rahmen der Möglichkeiten fortlaufend mitgestalten.
In einer Retraite haben sich der Stiftungsrat und die Geschäftsleitung aktiv mit dem Thema «Zukunft der Führung und der künftigen Gremientätigkeit» auseinandergesetzt. Prof. em. Dr. Hans A. Wüthrich hat uns durch seine innovativen Ansätze durchaus provozierend angesprochen.
Die neu zusammengesetzte Geschäftsleitung ist zudem kontinuierlich daran, die in der Strategie gesetzten Ziele in der Praxis umzusetzen. Dies bedingt Änderungen in struktureller und organisatorischer Hinsicht, was für das Personal und die Mitarbeitenden nicht immer einfach ist. Sowohl der Stiftungsrat wie auch die Geschäftsleitung sind sich dessen vollauf bewusst und versuchen, die Auswirkungen abzudämpfen oder dann zumindest verständlich zu erklären, nötige Unterstützung zu geben und Lösungen zu finden. Allen gebührt auch hierfür ein Danke für die Unterstützung, das Mittragen der Entscheide und das Verständnis.
Unsere Vision – die SILEA als Wegbereiterin für gelebte Vielfalt, beinhaltet die Verpflichtung, den Sozialraum Thun mitzugestalten. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeiten wir daran, im Sozialraum Thun ein selbstverständlicher, akzeptierter und wertvoller Teil zu sein und damit die gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.
Die Erbringung der Dienstleistungen der SILEA sind sehr personalintensiv. Die demografische Entwicklung bereitet Sorgen bezüglich der Stellenbesetzungen und auch bezüglich der Sicherstellung einer würdigen Altersvorsorge. Der Stiftungsrat hat diesbezüglich Entscheidungen getroffen, um möglichst positiv einzuwirken.
Nach 15 Jahren im Stiftungsrat hat sich Alexander Fiechter entschlossen, sein Amt per Ende 2022 niederzulegen. Er hat während seiner Zeit das Resort Personal betreut. Zudem prägte er das Fünfzigjahrjubiläum der SILEA als Verantwortlicher von Seiten des Stiftungsrates massgeblich mit. Wir danken Alex herzlich für sein Engagement zu Gunsten der Silea und wünschen ihm für die berufliche und private Zukunft alles Gute.
Es ist sicher nicht selbstverständlich, dass für solche ehrenamtliche Tätigkeiten immer wieder Personen gefunden werden, die bereit sind, einen Teil ihrer wertvollen Zeit für Menschen einzusetzen, denen es weniger gut geht oder die eben mehr Unterstützung benötigen. Für die Nachfolge von Alex Fiechter konnten wir in der Person von Urs Bircher einen neuen Kollegen für den Stiftungsrat gewinnen. Er bringt aufgrund seiner guten Vernetzung und vielfältigen Erfahrungen alle Voraussetzungen mit, um in unserem Gremium eine überaus wertvolle Ergänzung zu sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, heissen ihn ganz herzlich willkommen und wünschen ihm viel Befriedigung in dieser neuen Funktion.
Die im Grundsatz unterschiedlichen Standpunkte bezüglich SILEA Finanzierungsstruktur und dem Kanton Bern als Leistungsvertragspartnerin konnten bislang nicht bereinigt werden. In kleinen Schritten geht’s voran und es gibt erste Anzeichen, die eine Lösung möglich erscheinen lassen.
Trotz all der Unsicherheiten, Einschränkungen und offenen Fragen nimmt das Leben seinen Lauf. Auch im Jahr 2022 wurde in der SILEA gelacht, gefeiert, gearbeitet, gelitten und getrauert – schlicht und einfach: es wurde gelebt! Im Abschnitt ‘Rückblick’ finden sich Ausschnitte dieser Vielfalt. Ein Blick lohnt sich und ich wünsche viel Vergnügen bei der Lektüre!
Wie immer gilt ein besonderer Dank allen unseren treuen und auch neuen Auftraggebern, Unterstützern, Spenderinnen und Spendern sowie freiwilligen Helferinnen und Helfern. Ohne sie wären all die interessanten Arbeiten und Beschäftigungsprogramme sowie die Freizeit- und Sportangebote viel schwerer oder gar nicht zu realisieren.
Und ganz zum Schluss geht mein Dank an meine Kollegin und meine Kollegen im Stiftungsrat für ihre grossartige und nicht selbstverständliche Unterstützung und Mitarbeit zum Wohle der SILEA. Auch der Geschäftsleitung und dem gesamten Personal der SILEA danke ich für ihren unermüdlichen Einsatz und die Bereitschaft, sich den stetig neuen und ändernden Herausforderungen zu stellen.
Hans-Rudolf Burkhard, Präsident des Stiftungsrates

Christof Trachsel

Marianne Wälti

Daniel Schneider
Gesellschaftliche Teilhabe stärken
Text kommt neu
Christof Trachsel, Vorsitz der Geschäftsleitung 2022